top of page

Intensive Woche für die Wild Hogs

Sonntag, 8. Dezember 2024

Niederlagen im Liga-Spitzenkampf gegen Flims und in der Cup-Qualifikation 25/26 gegen den Erstligisten und Leader EC Wil aus der Ostschweiz.

Björn Bächinger

Wild Hogs HC Arosa – EHC Flims 3:6 (0:2, 2:2, 1:2)

Was gibt es Besseres, als ein Spitzenkampf-Derby zu Hause gegen den EHC Flims? Die vergangenen Begegnungen waren bis auf das letzte Tor hart umkämpft und endeten jeweils nur mit einem Tor Unterschied, einmal zugunsten der Flimser, einmal zugunsten der Aroser. An Motivation durfte es anhand der Ausgangslage also bei beiden Teams nicht fehlen.

Der EHC Flims setzte mit einem furiosen Start gleich ein Ausrufezeichen: Nach nur 58 Sekunden nutzten die Gäste ein Durcheinander in der Aroser Abwehr und erzielten das erste Tor der Partie. In der Folge konnten die Wild Hogs das Spiel beruhigen und unter Kontrolle bringen, richtig gefährlich vor dem Gäste-Tor wurde es jedoch nie. Flims hatte die besseren Chancen und so war es der Ex-Aroser Thierry Staub, der nach 15 Minuten das 0:2 zugunsten der Oberländer erzielte. Das erste Goal für die Wild Hogs fiel erst kurz vor Spielmitte, Danilo Donatsch traf platziert von der blauen Linie zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Antwort der Flimser liess nicht lange auf sich warten, welche zwei Minuten später den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen konnten. In der 34 Minute erzielte Paul Holzheuer den erneuten Anschlusstreffer und 20 Sekunden vor der zweiten Pausensirene erhöhten die Flimser auf 2:4.

Coach Marcel Kündig war gezwungen, die Linien nach einem bisher dürftigen Auftritt nochmals neu zu mischen, die erhoffte Steigerung gelang jedoch nicht. Bereits 90 Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhten die Flimser auf 2:5. Nicht einmal die vorweihnachtlichen Geschenke der Gäste durch zwei aufeinanderfolgende Strafen nahm man an, die Überzahlsituationen liess man ohne nennenswerte Chancen verstreichen. Dank Martin Vasek‘s 20. Saisontor in der 55 Minute kam zwar nochmals leichte Hoffnung auf, der Zeitpunkt war jedoch bereits zu spät, Flims besiegelte mit einem weiteren Treffer das 3:6-Endergebnis. Mit diesem Sieg gegen die Wild Hogs festigen die Flimser die Tabellenführung und führen die Liga nun mit zwei Punkten und einem Spiel weniger an.


Wild Hogs HC Arosa – EC Wil 3:14 (1:7, 1:4, 1:3)

Gut 48 Stunden nach der enttäuschenden Niederlage gegen Kantonsrivale Flims durften die Aroser die Schlittschuhe bereits wieder binden – der EC Wil, seinerseits klarer Leader in der 1. Liga Gruppe Ost, war anlässlich der Qualifikation für den Schweizer Cup der Saison 2025/2026 zu Gast beim Wild Hogs HC Arosa. Gegen den überklassigen Gegner konnten die Aroser befreit auflaufen und ohne jeglichen Druck spielen, was in den ersten Spielminuten sichtlich bemerkbar war. Ein schnelles, spannendes und offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten entwickelte sich. Der Lauf der Aroser wurde erst in der neunten Spielminute gebremst, als Fluri Schmid wegen Beinstellens auf die Strafbank musste. Der Aufenthalt in der Kühlbox war jedoch nur von kurzer Dauer, bereits nach zwei Sekunden netzten die Gäste das erste Mal ein. Von diesem Moment an nahm der Druck stetig zu und die Wiler trafen innert elf Minuten ganze sieben Mal. Das Tor für die Wild Hogs zum Pausenstand von 1:7 erzielte Sven Valentin Hediger.

Das Spiel war nach 20 Minuten bereits entschieden, dennoch kämpften die Aroser die ganze Partie durch aufopferungsvoll. Hediger gelang in der 28. Minute der zweite Treffer für Arosa und Olivier Arpagaus-Hostettler versenkte in der 57. Minute einen Penaltyschuss herrlich zum Schlussresultat von 3:14. Trotz der hohen Niederlage zeigten die Aroser eine bemerkenswerte kämpferische Leistung bis zum Schluss.

bottom of page